Paulus gründet die Gemeinde in Korinth (Apostelgeschichte 18)
Paulus schreibt einen Brief an die Korinther, u.a. über Sexualität als Christ (1. Kor 5,9)
Timotheus überbringt 1. korintherbrief an die Korinther(1. Kor 16,10), der vieles klarstellen soll – Chaos!
Paulus besucht und konfrontiert (2. Kor 1,15) die Gemeinde
Paulus geht im Streit davon, und schreibt dann einen sehr direkten Brief, den Titus bringt.
Die Gemeinde hört auf diesen Brief, doch es gibt noch einige Gegner:
Hauptkritikpunkt der Gegner: Paulus leidet zu viel, als dass er von Gott sein könnte.
Nun schreibt er 2. Korinther in Vorbereitung auf seinen 3. Besuch.
Los geht’s
Verfasser, Empfänger, Gruß (1,1-2)
Paulus, Apostel Christi Jesu durch Gottes Willen, und Timotheus, der Bruder, der Gemeinde Gottes, die in Korinth ist, samt allen Heiligen, die in ganz Achaja sind: Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus! Fragen
Wer sind die Apostel
„Durch Gottes Willen“ : „ich hab mir diesen Job nicht selbst ausgesucht!“
Jünger, die von Jesus selbst berufen wurden und die Augenzeugen von seinem Leben und Tod waren
Wer sind die Heiligen
Gemeinde Gottes!
Was passierte in Achaja
Lob an Gott, den Tröster (1,3-4)
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Erbarmungen und Gott allen Trostes, der uns tröstet in all unserer Bedrängnis, damit wir die trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, durch den Trost, mit dem wir selbst von Gott getröstet werden.
welche Bedrängnis
wieso „Der Gott…von Jesus“?
welcher Trost
Gott ist der Vater der Erbarmungen!
Gott ist der Gott ALLEN Trostes
Gott tröstet uns in ALL unserer Bedrängnis
Gott tröstet uns, DAMIT wir trösten können!
Begründung: warum ist das so? (1,5-7)
denn….
wie die Leiden des Christus überreich auf uns kommen, so ist auch durch den Christus unser Trost überreich. Sei es aber, daß wir bedrängt werden, so ist es zu eurem Trost und Heil; sei es, daß wir getröstet werden, so ist es zu eurem Trost, der wirksam wird im [geduldigen] Ertragen derselben Leiden, die auch wir leiden. Und unsere Hoffnung für euch steht fest, da wir wissen, daß, wie ihr der Leiden teilhaftig seid, so auch des Trostes.
Warum dient Paulus‘ Bedrängnis zum Trost der Korinther?
Leiden und Bedrängnis gehört dazu!
Trost kommt nicht immer/bedingungslos, sondern wird im geduldigen Ertragen „wirksam“!
Wenn wir mit Christus verbunden sind, können wir sowohl tiefste Tiefs erwarten, als auch höchste Hochs.
„Leben in Überfluss“
„Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und [es in] Überfluß haben.“ – Johannes 10,10
„Durch Christus“
Anfangsfrage
Was bisher geschah…
Los geht’s
Verfasser, Empfänger, Gruß (1,1-2)
Paulus, Apostel Christi Jesu durch Gottes Willen, und Timotheus, der Bruder, der Gemeinde Gottes, die in Korinth ist, samt allen Heiligen, die in ganz Achaja sind: Gnade euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Fragen
„Durch Gottes Willen“ : „ich hab mir diesen Job nicht selbst ausgesucht!“
Jünger, die von Jesus selbst berufen wurden und die Augenzeugen von seinem Leben und Tod waren
Gemeinde Gottes!
Lob an Gott, den Tröster (1,3-4)
Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Erbarmungen und Gott allen Trostes, der uns tröstet in all unserer Bedrängnis, damit wir die trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, durch den Trost, mit dem wir selbst von Gott getröstet werden.
Gott ist der Vater der Erbarmungen!
Gott ist der Gott ALLEN Trostes
Gott tröstet uns in ALL unserer Bedrängnis
Gott tröstet uns, DAMIT wir trösten können!
Begründung: warum ist das so? (1,5-7)
denn….
wie die Leiden des Christus überreich auf uns kommen, so ist auch durch den Christus unser Trost überreich. Sei es aber, daß wir bedrängt werden, so ist es zu eurem Trost und Heil; sei es, daß wir getröstet werden, so ist es zu eurem Trost, der wirksam wird im [geduldigen] Ertragen derselben Leiden, die auch wir leiden. Und unsere Hoffnung für euch steht fest, da wir wissen, daß, wie ihr der Leiden teilhaftig seid, so auch des Trostes.
Warum dient Paulus‘ Bedrängnis zum Trost der Korinther?
„Leben in Überfluss“
„Ich bin gekommen, damit sie Leben haben und [es in] Überfluß haben.“ – Johannes 10,10
„Durch Christus“
Zum Weiterdenken